Die Stadt Gronau (Westf.) sucht Sie zum
nächstmöglichen Zeitpunkt als
„Museumskoordinator/-in“ (m/w/d)
für das Drilandmuseum
im Fachdienst 340 - Bildung und Sport -.
Ihre Aufgaben umfassen u.a.:
- Konzeption der neuen Dauerausstellung, Organisation und Realisierung von Sonderausstellungen sowie Veranstaltungen
- Entwicklung eines museumspädagogischen Programms in Zusammenarbeit mit schulischen und außerschulischen Einrichtungen, Vermittlungsangebote für Kinder und Jugendliche
- konzeptionelle und wissenschaftliche Weiterentwicklung des Sammlungskonzepts
- Steigerung der Attraktivität des Museums, Entwicklung von Marketingstrategien
-
Pflege und Ausbau bestehender Kooperationen u. a. mit dem LWL- Museumsamt, anderen Museen und relevanten Akteuren der Museumsszene
- Repräsentation nach Innen und Außen
-
- Akquise von Fördermitteln und Drittmitteln
Was wir von Ihnen erwarten:
- ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Magister, Master) vorzugsweise in den Fächern Europäische Ethnologie (Volkskunde), Geschichte oder Archäologie (Ur- und Frühgeschichte), mit den Schwerpunkten Museumswissenschaften/Museologie, Museumsmanagement und -kommunikation, Museum und Ausstellung, Museumspädagogik oder Kulturmanagement, alternativ eine vergleichbare fachliche Qualifikation
- Berufserfahrung in der Museumsarbeit
Wünschenswert sind darüber hinaus:
Was Sie von uns erwarten können:
-
eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung im Umfang von max.
19,5 Wochenstunden
-
einen krisen- und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
-
die Möglichkeit der alternierenden Telearbeit
-
Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Arbeitstagen je Kalenderjahr gemäß § 18 FrUrlV (Freistellungs- und Urlaubsverordnung NRW) bzw. § 26 TVöD
- im Tarifbereich
erfolgt die Eingruppierung je nach persönlicher Voraussetzung und Qualifikation
grundsätzlich bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
- die Wahrung Ihrer Rechte nach dem SGB IX bzw. dem LGG NRW. Näheres hierzu finden Sie im Bereich "Was Sie bei uns erwarten können" unter www.gronau.de/karriere
Wie geht es weiter?
Hoffentlich mit Ihrer Bewerbung. Bewerben können Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Ende der Bewerbungsfrist: 26.06.2022
Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit ausschließlich das Online-Bewerbungsportal zur Übermittlung Ihrer vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweis über die notwendige Ausbildung etc.). Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Bitte legen Sie hierzu unbedingt die ausgefüllte und unterschriebene Datenschutzerklärung (abrufbar hier) bei. Andernfalls kann Ihre Bewerbung nicht zugelassen werden! Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.
Für Fragen stehen Ihnen Frau Klimke (Leiterin Sachgebiet Personal, Tel.: 02562/12-311, E-Mail: s.klimke@gronau.de) und Frau Raible (Leiterin Fachdienst Bildung und Sport, Tel.: 02562/12-240, E-Mail: k.raible@gronau.de) gerne zur Verfügung.