Banner

Die Stadt Gronau (Westf.) sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Volljurist:in (m/w/d)

im Fachdienst 120 - Rechtsangelegenheiten -.

Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:

  • allgemeine Rechtsangelegenheiten:
           - Beratung der Verwaltungsleitung, der Fachdienste und Sachgebiete der Stadtverwaltung Gronau sowie der                                               eigenbetriebsähnlichen Einrichtungen in besonderen Rechtsfragen
           - Beratung bei Entwurf und Erlass von Rechtsvorschriften, Benutzungsverordnungen und allgemeinen Bedingungen,                                 Vertragsabschlüssen und Verpflichtungserklärungen grundsätzlicher Art
           - Betreuung außergewöhnlicher Widerspruchsverfahren und Rechtsstreitigkeiten von grundsätzlicher Bedeutung in Abstimmung mit           der Leitung des Fachdienstes Rechtsangelegenheiten
           - Bearbeitung wichtiger Angelegenheiten des Ortsrechts in Abstimmung mit der Leitung des Fachdienstes Rechtsangelegenheiten
           - Prüfung zivil- oder öffentlich-rechtlicher Ansprüche gegenüber der Stadt Gronau (Westf.)
           - Vertretung der Stadt Gronau (Westf.) vor Zivil-, Verwaltungs-, Sozial- und Arbeitsgerichten in Abstimmung mit der Leitung des                 Fachdienstes Rechtsangelegenheiten
           - Mitwirkung bei der Bearbeitung schwieriger Schadensersatz- beziehungsweise Entschädigungsfälle
           - Betreuung des besonderen Behördenpostfachs (beBPo)
           - im Bedarfsfall Teilnahme an Rats- und Ausschusssitzungen
  • Rechtsangelegenheiten des Fachdienstes Personal und Organisation:
           - Übernahme von Disziplinarverfahren und vergleichbaren Verfahren im Tarifrecht
           - Bearbeitung schwieriger personalrechtlicher Einzelfälle
  • Betraute:r mit den Aufgaben einer internen Meldestelle im Sinne des Hinweisgeberschutzgesetzes

Was wir von Ihnen erwarten:

  • ein erfolgreich mit dem zweiten juristischen Staatsexamen abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (Volljurist:in)
  • Berufserfahrung im öffentlichen Dienst ist wünschenswert
  • hohe kommunikative und soziale Kompetenz verbunden mit einer zielorientierten, strukturierten und effizienten Arbeitsweise sowie hohe Belastbarkeit
  • Konfliktfähigkeit, Entscheidungsstärke und Durchsetzungsvermögen
  • sicheres, souveränes und verbindliches Auftreten
  • ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
  • eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten
  • Freude und Interesse am Umgang mit Menschen
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Bereitschaft, sich kurzfristig in die notwendigen Rechtsgebiete einzuarbeiten
  • Kenntnisse und sicherer Umgang in der gängigen EDV-Software (MS Office)

Was Sie von uns erwarten können:

  • eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung
  • einen krisen- und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
  • die Möglichkeit der alternierenden Telearbeit
  • betriebliche Altersvorsorge der kommunalen Zusatzversorgungskasse Westfalen-Lippe
  • Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Arbeitstagen je Kalenderjahr gemäß § 18 FrUrlV (Freistellungs- und Urlaubsverordnung NRW) beziehungsweise § 26 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
  • die Stelle wird unter Berücksichtigung der persönlichen und beamtenrechtlichen Voraussetzungen nach Besoldungsgruppe A 13 LBesO NRW (Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt) ausgeschrieben. Im Tarifbereich erfolgt die Eingruppierung je nach persönlicher Voraussetzung und Qualifikation grundsätzlich bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
  • die Wahrung Ihrer Rechte nach dem SGB IX beziehungsweise dem LGG NRW. Näheres hierzu finden Sie im Bereich "Was Sie bei uns erwarten können" unter www.gronau.de/karriere

Wie geht es weiter?

Hoffentlich mit Ihrer Bewerbung. Bewerben können Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal.


Ende der Bewerbungsfrist:    10.12.2023


Welche Unterlagen sind mit Ihrer Bewerbung einzureichen?

  • aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben 
  • Lebenslauf
  • Ausbildungs- und/oder Studiumsnachweise
  • Nachweise über sonstige Fortbildungen/Qualifikationen

Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit ausschließlich das Online-Bewerbungsportal zur Übermittlung Ihrer vollständigen Unterlagen. Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Bitte legen Sie hierzu unbedingt die ausgefüllte und unterschriebene Datenschutzerklärung bei. Andernfalls kann Ihre Bewerbung nicht zugelassen werden! Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.

Für Fragen steht Ihnen Herr Hollenborg (Leiter Fachdienst Personal und Organisation, Tel.: 02562/12-299, E-Mail: d.hollenborg@gronau.de) und Herr Sanders (Leiter Fachdienst Rechtsangelegenheiten, Tel.: 02562/12-230, E-Mail: f.sanders@gronau.de) gerne zur Verfügung.

Zurück zu den Stellenangeboten Online-Bewerbung