Banner

Die Stadt Gronau (Westf.) ist in der glücklichen Lage, viele anspruchsvolle, abwechslungsreiche und herausfordernde IT-Themen im gesamten Verwaltungs- und Schulbereich umsetzen zu dürfen. Zudem gibt es bei der Digitalisierung sowie auf dem Weg in die "Verwaltung 4.0" viele interessante Aufgaben, die es zu bewerkstelligen gilt. Für die erfolgreiche Gestaltung dieser Projekte, insbesondere im Hinblick auf die Koordinierung und Optimierung von internen Verwaltungsabläufen, wird Ihr Know-how als Verwaltungsmitarbeiter:in benötigt.

Daher sucht die Stadt Gronau (Westf.) Sie zum 01.06.2025 als

Verwaltungsmitarbeiter:in (m/w/d)
"IT-Service"

im Fachdienst 115 - IT-Service.

Der Fachdienst IT-Service umfasst ein engagiertes Team von 16 Personen, in welchem durch das Zusammenspiel von modernen Arbeitsweisen und Technologien effektive Lösungen gefunden werden, um bürgernahe sowie verwaltungsinterne Dienstleistungen für circa 50.000 Einwohner:innen und circa 750 Beschäftigte der Stadtverwaltung Gronau (Westf.) optimal zur Verfügung zu stellen.

Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:

  • Koordination des Beschaffungs- und Vertragsmanagements sämtlicher Hard- und Software
  • Budget- und Inventarverwaltung des Fachdienstes IT-Service
  • Mitwirkung bei der Umsetzung diverser IT-Förderprogramme
  • Planung von Hardware-Rollouts
  • Aufbau einer Wissensdatenbank für Supportanfragen
  • Bearbeitung des verwaltungsinternen Rechnungswesens

Was wir von Ihnen erwarten:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bachelor of Laws / Arts / Science (Allgemeine Verwaltung, Verwaltungsinformatik oder Wirtschaftsinformatik), Diplom-Verwaltungswirt:in, Diplom-Verwaltungsbetriebswirt:in 
    oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r mit erfolgreichem Abschluss des Verwaltungslehrgangs II
  • hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit verbunden mit einer zielorientierten, strukturierten und effizienten Arbeitsweise
  • Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Entscheidungsstärke und Durchsetzungsvermögen
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • ausgeprägte Serviceorientierung
  • uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse B bei Dienstantritt ist wünschenswert
  • Bereitschaft, sich kurzfristig in die notwendigen Rechtsgebiete einzuarbeiten
  • Kenntnisse und sicherer Umgang in der gängigen EDV-Software (Microsoft Office) sowie mit aktuellen IT-Systemen (Computer, Tablet, Smartphone et cetera)

Was Sie von uns erwarten können:

  • eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung
  • einen krisen- und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
  • die grundsätzliche Möglichkeit der alternierenden Telearbeit
  • betriebliche Altersvorsorge der kommunalen Zusatzversorgungskasse Westfalen-Lippe
  • Jahressonderzahlung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Arbeitstagen je Kalenderjahr gemäß § 18 FrUrlV (Freistellungs- und Urlaubsverordnung NRW) beziehungsweise § 26 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
  • die Stelle wird unter Berücksichtigung der persönlichen und beamtenrechtlichen Voraussetzungen nach Besoldungsgruppe A 10 LBesO NRW ausgeschrieben. Im Tarifbereich erfolgt die Eingruppierung je nach persönlicher Voraussetzung und Qualifikation grundsätzlich bis zur Entgeltgruppe 9c TVöD
  • die Wahrung Ihrer Rechte nach dem SGB IX beziehungsweise dem LGG NRW. Näheres hierzu finden Sie im Bereich "Was Sie bei uns erwarten können" unter www.gronau.de/karriere

Wie geht es weiter?

Mit Ihrer Bewerbung. Bewerben können Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal.


Ende der Bewerbungsfrist:    11.05.2025


Welche Unterlagen sind mit Ihrer Bewerbung einzureichen?

  • aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf
  • Ausbildungs- und/oder Studiumsnachweise
  • Nachweise über sonstige Fortbildungen/Qualifikationen

Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit ausschließlich das Online-Bewerbungsportal zur Übermittlung Ihrer vollständigen Unterlagen. Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Bitte legen Sie hierzu unbedingt die ausgefüllte und unterschriebene Datenschutzerklärung bei. Andernfalls kann Ihre Bewerbung nicht zugelassen werden! Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.

Für Fragen stehen Ihnen Frau Klimke (Leiterin Sachgebiet Personal, Tel.: 02562/12-311, E-Mail: s.klimke@gronau.de) und Herr Klein Menting (Leiter Fachdienst IT-Service, Tel.: 02562/12-211, E-Mail: g.kleinmenting@gronau.de) gerne zur Verfügung.

Zurück zu den Stellenangeboten Online-Bewerbung