BannerBanner

Tragen Sie zum Erhalt und zur Weiterentwicklung einer bedarfsgerechten Schullandschaft bei, die ebenso vielfältig ist wie die Schülerinnen und Schüler in der Stadt Gronau (Westf.) als

Sachbearbeiter:in (m/w/d)
"Schulentwicklungsplanung".

Die Kolleginnen und Kollegen im Sachgebiet Schule und Sport im Fachdienst 340 - Bildung und Sport - freuen sich, Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Verstärkung im Team zu begrüßen. Gemeinsam planen Sie die bedarfsgerechte Entwicklung der Schulen in der Stadt Gronau. Sie stellen den nötigen Schulraum mit der entsprechenden Ausstattung sowie die Lehr- und Lernmittel zur Verfügung und schaffen die Rahmenbedingungen für ein leistungsfähiges Schulsystem. Dabei sind Sie im stetigen Austausch mit den Schulleitungen der Gronauer Schulen (9 Grundschulen, 1 Realschule, 1 Gymnasium, 2 Gesamtschulen und 1 Weiterbildungskolleg).

Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:

  • Unterstützung bei der Organisation der Schulen (Errichtung neuer Schulformen, Auflösung von Schulen, Anpassung der vorhandenen Schulstrukturen, Bearbeitung von Anträgen)
  • Mitwirkung bei der Auswahl, Beschaffung und Verwaltung der vermögensrelevanten Raumausstattung und Einrichtung für Schulen inklusive der Durchführung aller Vergabefahren in Zusammenarbeit mit der Vergabestelle
  • Unterstützung der Fachdienst- und Sachgebietsleitung bei der Planung und Aufstellung des Budgetentwurfs für den Bereich der Schulen (unter anderem Besuch der Schulen, Bedarfsabfrage)
  • Bearbeitung und Überwachung der Angelegenheiten der Lernmittelfreiheit
  • Überwachung der Einhaltung der Schule-Teilbudgets
  • Erstellen von Sitzungsvorlagen, Berichten und Entscheidungsvorlagen für Rat und Fachausschüsse sowie Abwicklung und Überwachung der gefassten Beschlüsse
  • Teilnahme an Sitzungen des Fachausschusses für Schule, Bildung und Kultur inklusive Schriftführung und Protokollerstellung

Was wir von Ihnen erwarten:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt:in, Diplom-Verwaltungsbetriebswirt:in, Bachelor of Laws/Arts (Allgemeine Verwaltung), Diplom-Jurist:in oder Volljurist:in
    oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r mit erfolgreicher Teilnahme am Verwaltungslehrgang II
  • sicheres Auftreten in Verwaltungszusammenhängen sowie Sensibilität und Wertschätzung im Umgang mit den Beteiligten
  • hohe kommunikative und soziale Kompetenz verbunden mit einer zielorientierten, strukturierten und effizienten Arbeitsweise
  • eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten
  • Freude und Interesse am Umgang mit Menschen
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Kenntnisse und sicherer Umgang in der gängigen EDV-Software (Microsoft Office)
  • wünschenswert sind Kenntnisse im Vergaberecht
  • wünschenswert ist der Besitz einer Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B

Was Sie von uns erwarten können:

  • eine als Abwesenheitsvertretung zunächst für ein Jahr befristete Teilzeitbeschäftigung im Umfang von 30 Wochenstunden
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
  • betriebliche Altersvorsorge der kommunalen Zusatzversorgungskasse Westfalen-Lippe
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • tarifliche Jahressonderzahlung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Arbeitstagen je Kalenderjahr gemäß § 26 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
  • im Tarifbereich erfolgt die Eingruppierung je nach persönlicher Voraussetzung und Qualifikation grundsätzlich bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD
  • die Gronau-App mit vielfältigen lokalen Mitarbeitendenrabatten in Gronau und Umgebung
  • die Stadt Gronau als vielfältige Arbeitgeberin - neben vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgabenfeldern erwartet Sie die Vielfalt unserer Beschäftigten, die unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung jeden Tag gemeinsam Gronau bewegen
  • die Wahrung Ihrer Rechte nach dem SGB IX beziehungsweise dem LGG NRW. Näheres hierzu finden Sie im Bereich "Was Sie bei uns erwarten können" unter www.gronau.de/karriere

Wie geht es weiter?

Mit Ihrer Bewerbung. Bewerben können Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal.


Ende der Bewerbungsfrist:    31.08.2025


Welche Unterlagen sind mit Ihrer Bewerbung einzureichen?

  • aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf
  • Ausbildungs- und/oder Studiumsnachweise
  • Nachweise über sonstige Fortbildungen/Qualifikationen

Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit ausschließlich das Online-Bewerbungsportal zur Übermittlung Ihrer vollständigen Unterlagen. Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Bitte legen Sie hierzu unbedingt die ausgefüllte und unterschriebene Datenschutzerklärung bei. Andernfalls kann Ihre Bewerbung nicht zugelassen werden! Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.

Für Fragen stehen Ihnen Frau Klimke (Leiterin Sachgebiet Personal, Tel.: 02562/12-311, E-Mail: s.klimke@gronau.de) und Frau Raible (Leiterin Fachdienst Bildung und Sport, Tel.: 02562/12-240, E-Mail: k.raible@gronau.de) gerne zur Verfügung.

Zurück zu den Stellenangeboten Online-Bewerbung