Begleiten Sie die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Gronau (Westf.) bei den vielfältigen bedeutenden Ereignissen im Verlaufe ihres Lebens als
Sachbearbeiter:in (m/w/d)
"Standesamt".
Die Kolleginnen und Kollegen im Standesamt im Fachdienst 133 - Bürger- und Ratsservice - freuen sich, Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Verstärkung im Team zu begrüßen. Sie stellen Urkunden über wichtige persönliche Ereignisse wie Geburten, Eheschließungen und Todesfälle aus und halten diese in Personenstandsregistern fest. Mit Ihren selbstgeschriebenen Traureden begeistern Sie Brautpaare und ihre Gäste und haben teil an diesen Glücksmomenten. Empathisch und vertrauensvoll sind Sie für unsere Einwohnerinnen und Einwohner in glücklichen und traurigen Lebenslagen Ansprechperson für die Beurkundung von sogenannten Personenstandsfällen.
Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:
- Beurkundung von Geburten und Sterbefällen
Vorbereitung, Durchführung und Beurkundung von Eheschließungen
Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen
Beurkundung von Namenserklärungen und Vaterschaftsanerkennungen
Fortführung der Personenstandsregister und Ausstellung von Urkunden
Digitalisierung der Personenstandsregister
sowie viele weitere interessante Aufgaben in der Sachbearbeitung des Standesamtes
Was wir von Ihnen erwarten:
-
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r
oder -
eine erfolgreiche Teilnahme am Verwaltungslehrgang I
oder -
eine Laufbahnausbildung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst beziehungsweise die Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie ein freundliches und sicheres Auftreten
-
sehr ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung, interkulturelle Kompetenzen, Empathie und Vertrauenswürdigkeit
- zeitliche Flexibilität (z. B. für Eheschließungen an den Wochenenden oder außerhalb der regulären Dienstzeit)
-
die Bereitschaft zur Teilnahmen an Lehrgängen, unter anderem am Grundseminar mit Abschlussprüfung an der Akademie für Personenstandswesen in Bad Salzschlirf / Hessen
-
eigenverantwortliches, rechtssicheres und sehr genaues Arbeiten
-
Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- die Fähigkeit, sich schnell in verschiedene Rechtsgebiete einarbeiten zu können
- Erfahrungen im Standesamt sind wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
Was Sie von uns erwarten können:
-
eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung
die Stelle wird unter Berücksichtigung der persönlichen und beamtenrechtlichen Voraussetzungen nach Besoldungsgruppe A 8 LBesO NRW ausgeschrieben. Im Tarifbereich erfolgt die Eingruppierung je nach persönlicher Voraussetzung und Qualifikation grundsätzlich bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst).
Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Arbeitstagen je Kalenderjahr gemäß § 18 FrUrlV (Freistellungs- und Urlaubsverordnung NRW) bzw. § 26 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
einen krisen- und zukunftssicheren Arbeitsplatz
betriebliche Altersvorsorge der kommunalen Zusatzversorgungskasse Westfalen-Lippe
tarifliche Jahressonderzahlung
betriebliches Gesundheitsmanagement
gezielte, vielfältige und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
die Gronau-App mit vielfältigen lokalen Mitarbeitendenrabatten in Gronau und Umgebung
die Stadt Gronau als vielfältige Arbeitgeberin - neben vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgabenfeldern erwartet Sie die Vielfalt unserer Beschäftigten, die unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung jeden Tag gemeinsam Gronau bewegen
- die Wahrung Ihrer Rechte nach dem SGB IX bzw. dem LGG NRW. Näheres hierzu finden Sie im Bereich "Was Sie bei uns erwarten können" unter www.gronau.de/karriere
Wie geht es weiter?
Mit Ihrer Bewerbung. Bewerben können Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Ende der Bewerbungsfrist: 26.10.2025
![]()
Welche Unterlagen sind mit Ihrer Bewerbung einzureichen?
Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit ausschließlich das Online-Bewerbungsportal zur Übermittlung Ihrer vollständigen Unterlagen. Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Bitte legen Sie hierzu unbedingt die ausgefüllte und unterschriebene Datenschutzerklärung bei. Andernfalls kann Ihre Bewerbung nicht zugelassen werden! Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.
Für Fragen stehen Ihnen Frau Klimke (Leiterin Sachgebiet Personal, Tel.: 02562/12-311, E-Mail: s.klimke@gronau.de) und Herr Alfert (Leiter Fachdienst Bürger- und Ratsservice, Tel.: 02562/12-412, E-Mail: d.alfert@gronau.de) gerne zur Verfügung.