Banner

Die Stadt Gronau (Westf.) sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Diplom-Sozialpädagogin oder Diplom-Sozialpädagoge
Diplom-Sozialarbeiter:in 
Bachelor of Social Work / Bachelor of Arts

 (m/w/d)

im Fachdienst 351 - Kinder, Jugend und Familie -, Sachgebiet Allgemeine Soziale Dienste.

Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:

  • Klärung des Bedarfs und Entscheidung über die Gewährung von Hilfen zur Erziehung gemäß SGB VIII
  • Prüfung von Hinweisen auf Kindeswohlgefährdung und Sicherstellung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung gemäß § 8a SGB VIII
  • Beratung von Eltern bei der Ausübung der elterlichen Sorge
  • Beratung in Fragen von Partnerschaft, Trennung und Scheidung
  • Anfertigen von Stellungnahmen für das Familiengericht zur Sorge- und Umgangsregelungen gemäß FamFG
  • Beteiligung an familiengerichtlichen Verfahren gemäß § 50 SGB VIII
  • Ausübung der Rufbereitschaft für den Allgemeinen Sozialen Dienst

Was wir von Ihnen erwarten:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Studiengänge Sozialarbeit / Sozialpädagogik mit einem der oben genannten Abschlüsse
  • idealerweise Berufserfahrung im Allgemeinen Sozialen Dienst
  • klare, analytische und gleichzeitig auch lösungs- und ressourcenorientierte Sicht- und Denkweise 
  • hohe Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
  • Eigenverantwortung, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Kreativität
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft

Was Sie von uns erwarten können:

  • eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung
  • einen krisen- und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
  • die Möglichkeit der alternierenden Telearbeit
  • betriebliche Altersvorsorge der kommunalen Zusatzversorgungskasse Westfalen-Lippe
  • Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Arbeitstagen je Kalenderjahr gemäß § 26 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
  • im Tarifbereich erfolgt die Eingruppierung je nach persönlicher Voraussetzung und Qualifikation grundsätzlich bis zur Entgeltgruppe S 14 TVöD SuE (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst - Sozial- und Erziehungsdienst)
  • die Wahrung Ihrer Rechte nach dem SGB IX beziehungsweise dem LGG NRW. Näheres hierzu finden Sie im Bereich "Was Sie bei uns erwarten können" unter www.gronau.de/karriere

Wie geht es weiter?

Hoffentlich mit Ihrer Bewerbung. Bewerben können Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal.


Ende der Bewerbungsfrist:    08.10.2023

Welche Unterlagen sind mit Ihrer Bewerbung einzureichen?

  • aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf
  • Ausbildungs- und/oder Studiumsnachweise
  • Nachweise über sonstige Fortbildungen/Qualifikationen

Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit ausschließlich das Online-Bewerbungsportal zur Übermittlung Ihrer vollständigen Unterlagen. Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Bitte legen Sie hierzu unbedingt die ausgefüllte und unterschriebene Datenschutzerklärung bei. Andernfalls kann Ihre Bewerbung nicht zugelassen werden! Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.

Für Fragen stehen Ihnen Frau Klimke (Leiterin Sachgebiet Personal, Tel.: 02562/12-311, E-Mail: s.klimke@gronau.de) und Frau Ströing (Leiterin Fachdienst Kinder, Jugend und Familie, Tel. 02562/12-362, E-Mail: d.stroeing@gronau.de) gerne zur Verfügung.

Zurück zu den Stellenangeboten Online-Bewerbung