Die Stadt Gronau (Westf.) sucht Sie zum
nächstmöglichen Zeitpunkt als
Sachbearbeiter:in (m/w/d)
"Betriebliches Gesundheitsmanagement"
im Fachdienst 110 - Personal und Organisation -.
Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:
- Betriebliches Gesundheitsmanagement für tariflich Beschäftigte und Beamtinnen und Beamte
- Sachbearbeitung und unterstützende Tätigkeiten nach dem Arbeitssicherheitsgesetz
- Sachbearbeitung und unterstützende Tätigkeiten in Bezug auf Versorgung, Zusatzversorgung und Sozialversicherung
Was wir von Ihnen erwarten:
-
ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt:in, Diplom-Verwaltungsbetriebswirt:in, Bachelor of Laws / Arts (Allgemeine Verwaltung), Bachelor of Science (Health Communication), Diplom-Jurist:in oder Volljurist:in beziehungsweise eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r mit abgeschlossenem Verwaltungslehrgang II
- hohe kommunikative und soziale Kompetenz verbunden mit einer zielorientierten, strukturierten und effizienten Arbeitsweise
- eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Freude und Interesse am Umgang mit Menschen
-
hohes Maß an Diskretion
-
Bereitschaft, sich kurzfristig in die notwendigen Arbeitsgebiete einzuarbeiten
-
Kenntnisse und sicherer Umgang in der gängigen EDV-Software (MS Office)
Was Sie von uns erwarten können:
-
eine unbefristete Beschäftigung in Teilzeit (19,5 Stunden je Woche) mit der Möglichkeit der befristeten Aufstockung zu einer Vollzeitbeschäftigung im Rahmen einer Elternzeitvertretung für mindestens zwei Jahre
einen krisensicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
die Möglichkeit der alternierenden Telearbeit
betriebliche Altersvorsorge der kommunalen Zusatzversorgungskasse Westfalen-Lippe
Jahressonderzahlung
Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Arbeitstagen je Kalenderjahr gemäß § 18 FrUrlV (Freistellungs- und Urlaubsverordnung NRW) beziehungsweise § 26 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
- im Tarifbereich
erfolgt die Eingruppierung je nach persönlicher Voraussetzung und Qualifikation
grundsätzlich bis zur Entgeltgruppe 9c TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
- die Wahrung Ihrer Rechte nach dem SGB IX beziehungsweise dem LGG NRW. Näheres hierzu finden Sie im Bereich "Was Sie bei uns erwarten können" unter www.gronau.de/karriere
Wie geht es weiter?
Hoffentlich mit Ihrer Bewerbung. Bewerben können Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Ende der Bewerbungsfrist: 08.10.2023
Welche Unterlagen sind mit Ihrer Bewerbung einzureichen?
Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit ausschließlich das Online-Bewerbungsportal zur Übermittlung Ihrer vollständigen Unterlagen. Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Bitte legen Sie hierzu unbedingt die ausgefüllte und unterschriebene Datenschutzerklärung bei. Andernfalls kann Ihre Bewerbung nicht zugelassen werden! Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.
Für Fragen stehen Ihnen Frau Klimke (Leiterin Sachgebiet Personal, Tel.: 02562/12-311, E-Mail: s.klimke@gronau.de) und Herr Hollenborg (Leiter Fachdienst Personal und Organisation, Tel.: 02562/12-299, E-Mail: d.hollenborg@gronau.de) gerne zur Verfügung.