Die Stadt Gronau (Westf.) sucht vorbehaltlich der Zustimmung des Rates zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Erzieher:innen
(m/w/d)
für die städtischen Kindertagesstätten.
Die KiTas:
In den fünf städtischen Kindertageseinrichtungen werden Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren betreut. Viele verschiedene Nationalitäten und unterschiedliche Religionen sind in den Einrichtungen anzutreffen, dabei steht die Entwicklung der Fähigkeiten eines jeden Kindes in seiner ganzen Vielfalt stets im Mittelpunkt. Das Kind im täglichen Leben zu begleiten und zu fördern ist unsere wichtigste Aufgabe. Die Umsetzung des Bildungsauftrages des Landes NRW für Tageseinrichtungen ist für uns verbindlich.
Was wir von Ihnen erwarten:
Was Sie von uns erwarten können:
-
eine unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit
attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und Teamfortbildungen
Berücksichtigung von Verfügungszeiten bei der Vorbereitung, Beobachtung und Dokumentation mit BaSiK
betriebliche Altersvorsorge der kommunalen Zusatzversorgungskasse Westfalen-Lippe
Jahressonderzahlung
Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Arbeitstagen je Kalenderjahr gemäß § 18 FrUrlV (Freistellungs- und Urlaubsverordnung NRW) beziehungsweise § 26 TVöD
- die Eingruppierung erfolgt je nach konkretem Bedarf sowie der persönlichen Voraussetzung und Qualifikation
grundsätzlich bis zur Entgeltgruppe S 4 oder S 8a TVöD SuE (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, Sozial- und Erziehungsdienst)
- die Wahrung Ihrer Rechte nach dem SGB IX bzw. dem LGG NRW. Näheres hierzu finden Sie im Bereich "Was Sie bei uns erwarten können" unter www.gronau.de/karriere
Wie geht es weiter?
Hoffentlich mit Ihrer Bewerbung. Bewerben können Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Ende der Bewerbungsfrist: 26.03.2023
Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit ausschließlich das Online-Bewerbungsportal zur Übermittlung Ihrer vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweis über die notwendige Ausbildung et cetera). Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach
datenschutzkonform vernichtet. Bitte legen Sie hierzu unbedingt die ausgefüllte und unterschriebene
Datenschutzerklärung bei. Andernfalls kann Ihre Bewerbung nicht zugelassen
werden! Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.
Für Fragen stehen Ihnen Frau Klimke (Leiterin Sachgebiet Personal, Tel.: 02562/12-311, E-Mail: s.klimke@gronau.de) und Frau Ströing (Leiterin Fachdienst Kinder, Jugend und Familie, Tel.: 02562/12-362, E-Mail: d.stroeing@gronau.de) gerne zur Verfügung.